14 Treffer für siegel
FHRK-Qualitätssiegel
Vertrauen Sie nur Produkten mit dem FHRK-Qualitätssiegel! Denn nur so haben Sie die Sicherheit, dass bei Kabeldurchführungen, Ringraumdichtungen und Futterrohren die definierten Prüfstandards für die Herstellung und den Einbau eingehalten wurden.
Wir sind dabei! Tiefbautag 2025
Treffen Sie den FHRK beim TIEFBAUTAG 2025 der R+F TBU! Der FHRK nimmt am 10.01.2025 in Nürnberg erstmalig am TIEFBAUTAG 2025 unseres fördernden Mitglieds R+F TBU teil. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie uns an unserem Messestand im Foyer. Erfahren Sie im Bereich Hausein- und Hausausführungen alles Wichtige zu nach FHRK-Prüfgrundlagen geprüften Produkten, ausgezeichnet mit…
Die neue Webseite des FHRK ist online!
Es ist soweit: Informativer, moderner und natürlich responsive – die neue Webseite des Fachverbandes Hauseinführungen für Rohre und Kabel, FHRK e.V. „Wir freuen uns sehr, Ihnen ab sofort unseren neuen Internetauftritt in einem frischen Design präsentieren zu können“, so der 1. Vorsitzende Horst Scheuring, „nach einem technischen, inhaltlichen und vor allem optischen Update ist nun…
Fachverband
Der Fachverband Hauseinführungen für Rohre und Kabel, hat sich das Ziel gesetzt, das Interesse an der fachgerechten Abdichtung von Hauseinführungen für Ver- und Entsorgungsleitungen generell zu wecken und zu steigern und gemeinsam mit Herstellern, den Versorgungsunternehmen und anderen Anwendern für den Bereich Hauseinführung Richtlinien und Prüfgrundlagen für technisch abgesicherte und effiziente Lösungen zu definieren.
Bauherr/Architekt
Sichere Hauseinführungen – damit Ihr Haus von Anfang an Dicht ist!
Startseite
Der FHRK e.V., Fachverband Hauseinführungen für Rohre und Kabel, hat sich das Ziel gesetzt, gemeinsam mit Herstellern, Versorgungsunternehmen und anderen Anwendern für den Bereich Hauseinführung Richtlinien und Prüfgrundlagen für technisch abgesicherte und effiziente Lösungen zu definieren.
Dicht ist Pflicht – FHRK feiert 10-jähriges Bestehen
Im Jahr 2020 konnte der Verband Hauseinführungen für Rohre und Kabel e.V., FHRK, auf zehn Jahre erfolgreicher Arbeit zurückblicken. coronabedingt feierte er dieses Jubiläum erst im September 2021. Im Rahmen des dreitägigen Treffens fand auch eine strategische Klausurtagung statt. Auf ihr beschäftigten sich die Mitglieder mit den Fragen: Wohin will der FHRK? Wie kann er…
Hauseinführungen: Marktanteil über 70 Prozent
Unzureichend abgedichtete Durchdringungen für Rohre und Kabel führten immer wieder zu erheblichen Schäden. Vor ca. 25 Jahren wurde schließlich der Ruf nach garantiert gas- und wasserdichten Durchführungen so stark, dass immer mehr Hersteller „Industrielle Hauseinführungssysteme“ entwickelten. In den letzten Jahren setzten sich ihre, nach DVGW auf Gas- und Wasserdichtigkeit geprüften, Hauseinführungen rasant gegen Baustellenlösungen durch.…
Prüfgrundlagen für Ringraumdichtungen veröffentlicht
Jedes Gebäude muss gegenüber dem Erdreich gas- und wasserdicht sein. Das gilt auch für die Durchführung von Rohren und Kabeln. Als Lösung haben sich nach FHRK-Grundlagen geprüfte Ringraumdichtungen bewährt. Beim Einrichten der Schalung, beim Betonieren, beim Verdichten der Baugrube und durch Gebäudesetzungen sind diese Dichtungen starken Kräften ausgesetzt. Nach den FHRK-Prüfgrundlagen geprüfte Ringraumdichtungen sind auch…
Mehr Sicherheit in Funktion und Qualität!
Neue Broschüre stellt FHRK-Prüfgrundlagen für Kabeldurchführungen, Ringraumdichtungen und Futterrohre vor Die Nachweise für die Gas- und Wasserdichtheit von Rohr- und Kabeldurchführungen erfassten bislang nicht die Einflüsse der Belastungen beim Einbau auf der Baustelle. Für mehr Sicherheit entwickelten die FHRK-Arbeitskreise „Ringraumdichtungen“ und „Kabeldurchführungen“ deshalb Grundlagen für die Prüfung der Dichtigkeit unter Praxisbedingungen. Jetzt stellt der FHRK…
Vorstandswechsel beim Fachverband Hauseinführungen für Rohre und Kabel e.V., FHRK
Vor neun Jahren gründeten die führenden Hersteller von Hauseinführungssystemen den Fachverband Hauseinführungen für Rohre und Kabel e.V., FHRK. Dass es heute den Fachverband gibt, ist maßgeblich der Initiative des 1. Vorsitzenden, Herrn Eckhard Wersel zu verdanken. Jetzt trat der Vertriebsleiter der DOYMA GmbH & Co. KG. aus Altersgründen von seinem Amt zurück. Die Mitgliederversammlung des…
Falsch geplante Hauseinführungen können Verdruss bereiten
Netzbetreiber haben das Recht vorzugeben, wie sie ihre Kabel und Rohre in das Gebäude führen wollen. Haben Bauherren versäumt, diese Information bereits in der Planungsphase einzuholen, stehen sie oft vor einem schwierigen und kostspieligen Problem. Immer häufiger erreichen den FHRK e.V. Anrufe von Bauherren, bei deren Häusern KG-Rohre für die Leitungseinführung eingebaut wurden. Viele Netzbetreiber…