Norm | Inhalt |
---|---|
DIN 1986-100 | Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke – Teil 100: Bestimmungen in Verbindung mit DIN EN 762 und DIN EN 12056 |
DIN 2460 | Stahlrohre und Formstücke für Wasserleitungen |
Regelwerke download als PDF
Normen, Richtlinien und Empfehleungen zum Thema Durchdringungen, Stand 02/2019
- Normen zum Thema Durchdringungen
DIN 1986-100 | Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke – Teil 100: Bestimmungen in Verbindung mit DIN EN 762 und DIN EN 12056 |
DIN 2460 | Stahlrohre und Formstücke für Wasserleitungen |
DIN 4102, Teil 2 | Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Bauteile, Begriffe, Anforderungen und Prüfungen |
DIN 4102, Teil 9 | Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Kabelabschottungen; Begriffe; Anforderungen und Prüfungen |
DIN 4102, Teil 11 | Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Rohrummantelungen, Rohrabschottungen, Installationsschächte und -kanäle sowie Abschlüsse ihrer Revisionsöffnungen; Begriffe, Anforderungen und Prüfungen |
DIN4109 | Schallschutz im Hochbau |
DIN 18012 | Haus-Anschlusseinrichtungen – Allgemeine Planungsgrundlagen |
DIN 18195 | Abdichtung von Bauwerken – Begriffe |
DIN 18322, Teil C | VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistung: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV); Kabelleitungstiefbau |
DIN 18336, Teil C | VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistung: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV); Abdichtungsarbeiten |
DIN 18338, Teil C | VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistung: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV); Dachabdichtungsarbeiten |
DIN 18380, Teil C | VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen |
DIN 18531 | Abdichtung von Dächern sowie Balkonen, Loggien und Laubengängen |
DIN 18532 | Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton |
DIN 18533 | Abdichtung von erdberührten Bauteilen |
DIN 18534 | Abdichtung von Innenräumen |
DIN 18535 | Abdichtung von Behältern und Becken |
DIN EN 1992-1-1 | Eurocode 2-Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken – Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau |
DIN EN 1996-1-1 | Eurocode 6-Bemessung und Konstruktion von Mauerwerksbauten – Teil 1-1: Allgemeine Regeln für bewehrtes und unbewehrtes Mauerwerk |
DIN EN 10220 | Nahtlose und geschweißte Stahlrohre – Allgemeine Tabellen für Maße und längenbezogene Masse; Deutsche Fassung |
DIN EN 50281-2-1 | Elektrische Betriebsmittel zur Verwendung in Bereichen mit brennbarem Staub – Teil 2-1: Untersuchungsverfahren; Verfahren zur Bestimmung der Mindestzündtemperatur von Staub |
DIN EN 60079, Teil 14 | Explosionsfähige Bereiche – Teil 14: Projektierung, Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen |
2. Vorschriften, Richtlinien und Empfehlungen zum Thema Durchdringungen
76/769/EWG | Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für Beschränkungen des lnverkehrbringens und der Verwendung gewisser gefährlicher Stoffe und Zubereitungen |
305/2011 | Bauproduktenverordnung (BauPVo) |
AGFW FW401, Teil 7,9 und 12 | Verlegung und Statik von Kunststoffmantelrohren (KMR) für Fernwärmenetze |
AGFW FW419 | Bauwerksdurchdringungen und deren Abdichtung für erdverlegte Ver- und Entsorgungsleitungen |
DVGW G459, Teil l | Gas-Hausanschlüsse für Betriebsdrücke bis 4 bar – Planung und Errichtung |
DVGW GW390 | Bauwerksdurchdringungen und deren Abdichtung für erdverlegte Leitungen |
DVGWVP 601 | Gas- und Wasser-Hauseinführungen |
DVGW W400-l | Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen |
KMB-Richtlinie | Richtlinie für die Planung und Ausführung von Abdichtungen mit kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen (KM B) – erdgerührte Bauteile (KMB-Richtlinie), Deutsche Bauchemie e.V. |
KTA 2501 | Bauwerksabdichtungen von Kernkraftwerken |
Richtlinie für mineralische Dichtungsschlämmen | Richtlinie für die Planung und Ausführung von Abdichtungen von Bauteilen mit mineralischen Dichtungsschlämmen, Deutsche Bauchemie e.V. |
Richtlinie für flexible Dichtungsschlämmen | Richtlinie für die Planung und Ausführung von Abdichtungen erdberührter Bauteilen mit flexiblen Dichtungsschlämmen, Deutsche Bauchemie e.V. |
TrinkwV2001 | Trinkwasserverordnungen entsprechend Bundesgesetzblatt |
TRWI | Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen |
VDE-AR-N 4223 | Bauwerksdurchdringungen und deren Abdichtung für erdverlegte Leitungen |
WTA – Merkblatt 4-6-14 / D | Nachträgliches Abdichten erdberührter Bauteile, Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. |
WU-Richtlinie | Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton, DAfStb-Richtlinie |
Zement-Merkblatt Hochbau H10 | Wasserundurchlässige Betonbauwerke, Verein Deutscher Zementwerke e.V. |