Der Kunststoffrohrverband e.V. (KRV) ist seit 1957 die zentrale Plattform für Wissenstransfer und Interessensvertretung in der Kunststoffrohr-Industrie. Mit Sitz in Hamm vereint der Verband die führenden Unternehmen in der Rohstofferzeugung sowie der Herstellung moderner Kunststoffrohrsysteme – vielfach Technologieführer und globale Marktakteure. Damit ist der KRV ein starker Partner, der exzellentes Fachwissen und langjährige Branchenerfahrung mitbringt.
Der FHRK setzt sich für sichere, geprüfte und normgerechte Hauseinführungen ein – als zentrales Element funktionierender Infrastruktur. Der KRV verfolgt eine ähnliche Mission: Kunststoffrohrsysteme schaffen die Grundlagen moderner Versorgung – von Energie und Wasser über Daten bis hin zur Entsorgung.
Unsere gemeinsamen Anliegen:
- Klimaschutz und Ressourceneffizienz
- Nachhaltiges Bauen und moderne Infrastruktur
- Kreislaufwirtschaft und Recyclingfähigkeit
- Sicherheit, Qualität und Zukunftsfähigkeit
Vernetzung, Austausch und Innovation
Wir sind überzeugt: Die Herausforderungen unserer Zeit lassen sich nur im engen Schulterschluss zwischen Industrie, Wissenschaft und Praxis meistern. Deshalb freuen wir uns besonders, mit dem KRV einen Verband in unseren Reihen zu haben, der den offenen Dialog sucht, praxisnahe Lösungen entwickelt und entscheidende Impulse für den Industriestandort Deutschland setzt.
Gemeinsam mit dem KRV möchten wir Synergien nutzen, Fachwissen bündeln und neue Perspektiven eröffnen – für zukunftsfähige, nachhaltige Rohr- und Leitungssysteme im gesamten Bau- und Infrastrukturbereich.
Willkommen im FHRK, lieber KRV – auf eine erfolgreiche und partnerschaftliche Zusammenarbeit!