FHRK Qualitätssiegel
schieberegler-1920x1080px-hauseinfuehrungen-2-neu.jpg_1920
schieberegler-1920x1080px-hauseinfuehrungen-1-neu.jpg_1920

Anschlusstrichter

Anschlusstrichter zum Einbetonieren in die Bodenplatte für die Abdichtung zum KG-Rohr. Zum Ausgleich eines Versatzes (nach dem Betonieren) zwischen Fallrohr und Bodenablauf in jede Richtung.

Falsch

schieberegler_bodenaussparung_quad_kreuz_230320

Richtig

schieberegler_at110

 

schieberegler_hauptbild_AT100_variante_2

Folien-Manschette

Folien-Manschette zur sicheren Anbindung von Durchführungen durch die Bodenplatte an eine Dampfsperrfolie, Radonfolie oder sonstige bahnenförmige Abdichtung auf der Bodenplatte.

Falsch

schieberegler_bodenloch_mit_kreuz

Richtig

schieberegler_hfm_kgfix

 

schieberegler_23066_klebemanschette_100_transp

Bodenplattendurchführung mit Folienflansch

Bodenplattendurchführung mit Folienflansch für den Anschluss von KG-Rohren für eine gas-und wasserdichte Verbindung mit der Bodenplatte dank integriertem Wassersperrflansch. Mit Folienflansch zur Anbindung an eine Bitumendickbeschichtung bzw. Schweißbahn oder Dampfsperre.

Falsch

schieberegler_abwasserrohr_dampfsperre_kreuz

Richtig

schieberegler_dreistegdichtung-mit-folie_detail

 

schieberegler_hkd_kg_bodenelement_folienflansch_1702

Mauerkragen

Wassersperrflansch zum druckwasserdichten Einbinden von Abwasserrohren in Bodenplatten

Falsch

schieberegler_rechteck_mit_kreuz

Richtig

schieberegler_mauerkragen_kg-rohr_ohnefolienmanschette

 

schieberegler_mauerkragen_rechteck

Erdungsmauerkragen

Erdungsmauerkragen für Rund- und Flachleiter: Wassersperrflansch zum druckdichten Einbinden von Erdungsleitern in Bodenplatten oder Betonwände.

Falsch

schieberegler_erdungsmauerkragen_mit_kreuz

Richtig

schieberegler_hmk

 

schieberegler_HMK_8-10

Mehrspartenhauseinführungen

Mehrspartenhauseinführungen zum gemeinsamen Einführen und Abdichten aller Versorgungsleitungen (Strom, Wasser, Telekommunikation, Gas)

Falsch

schieberegler_rohreinfuehrung-falsch2_mit_kreuz

Richtig

schieberegler_erdanschluss_einbau

 

schieberegler_Ouadro_neutral_fhrk

Hausausführung

Denken Sie an die Stromversorgung in Ihrem Garten. Egal ob Mähroboter, Beleuchtung Grillplatz, Teich oder Saunahaus, alles benötigt einen Stromanschluss. Auch für Elektrofahrzeuge, die zukünftig an Stellplätzen auf Ihrem Grundstück geladen werden sollen, ist ein direkter und dauerhafter Zugang zu Ihrer Unterverteilung, dem „Herzstück“ der Stromversorgung Ihres Gebäudes, unbedingt erforderlich.

 

 

Falsch

schieberegler_so nicht_msh_mit_kreuz

Richtig

schieberegler_e1_etgar_bhp_autoladesaeule

 

schieberegler_e1_etgar_bhp_led

Damit Ihr Haus von Anfang an dicht ist! Durchdringungen zuverlässig abdichten!

Feuchte Keller oder Wasser im Haus sind ein Albtraum für jeden Hausbesitzer. Undichtigkeiten sind sehr häufig auf nicht fachgerecht ausgeführte Leitungsdurchdringungen zurückzuführen.

Durch diese kann nicht nur Wasser, sondern auch Schleich- oder Radongas  ins Haus gelangen und zu einer potenziellen Gefahr führen.

Entscheidend für die Abdichtung ist nicht nur die Höhe des Grundwassers (Bemessungsgrundwasserstand). Darüber hinaus können nachträglich auch weitere Feuchtebelastungen entstehen durch:

  • Extreme Wetterlagen mit hohen Niederschlagsmengen
  • Erhöhung des Grundwasserstandes durch Sanierung von Abwasserkanälen
  • Versiegelung von Oberflächen
  • Grundstücksnahe Versickerungen von Oberflächenwasser
  • Bodenabsenkungen (z.B. Bergbaugebiete)
  • Wasserwirtschaftliche Einflussfaktoren ( Abstellen von Pumpen)

wandmehrsparten_angepasst_Schmal

Die Position der Ver- und Entsorgungsleitungen sollte bereits vor Baubeginn feststehen

In jedem Haus sind Leitungsdurchdringungen für die Versorgung mit Strom, Wasser und Telekommunikation und mindestens einer Abwasserleitung notwendig. Darüber hinaus werden häufig weitere Leitungen durch die Kellerwand oder die Bodenplatte geführt, unter anderem für:

  • Gasversorgung
  • Nah- und Fernwärme
  • Wärmepumpen
  • Regenwassernutzung
  • Be- und Entlüftungsanlagen

Die fachgerechte Abdichtung der erforderlichen Aussparungen ist eine der Voraussetzungen für ein trockenes Haus. Improvisierte Baustellenlösungen sind nicht immer zuverlässig und haben häufig nichts mit den Vorgaben der Regelwerke zu tun. Undichtigkeiten können die Folge sein.

Um drohenden Mängeln mit den verbundenen Haftungsfragen vorzubeugen, ist eine rechtzeitige Planung (vor Erstellung des Hauses) notwendig. Der Planer sollte stets praxisgerechte Standardlösungen aus industriell gefertigten Gebäudeeinführungssystemen vorsehen.

ausfuehrungen_kombiniert

Hausausführungen für die Stromversorgung Ihres Grundstücks, Außenbeleuchtung, Gartenanlage

Denken Sie auch an die Stromversorgung in Ihrem Garten. Egal ob Mähroboter, Beleuchtung Grillplatz, Teich oder Saunahaus, alles benötigt einen Stromanschluss. Auch für Elektrofahrzeuge, die zukünftig an Stellplätzen auf Ihrem Grundstück geladen werden sollen, ist ein direkter und dauerhafter Zugang zu Ihrer Unterverteilung, dem „Herzstück“ der Stromversorgung Ihres Gebäudes, unbedingt erforderlich.

Beachten Sie die Vorschriften!

Normen und Regelwerke legen fest, dass beim Verlegen von Kabeln und Rohren für einen gas- und wasserdichten Einbau zu sorgen ist. Industriell gefertigte Gebäudeeinführungssysteme erfüllen diese Anforderungen. Sie gelten heute als Stand der Technik und sollten von Anfang an bei der Gebäudeplanung berücksichtigt werden.
E1_ETGAR_BHP_Autoladesaeule_LED

Wo bekomme ich zugelassene und sichere
Hauseinführungen?

FHRK_Siegel_rgb

Beim Baustoff-Fachhändler oder den entsprechenden Herstellern.

Achten Sie beim Kauf auf DVGW-zugelassene oder FHRK-geprüfte Hauseinführungen mit dem FHRK-Quality-Label. Der FHRK hat praxisgerechte Prüfbedingungen entwickelt, die ein Maximum an Sicherheit garantieren.

Weitere Informationen zum Thema Hauseinführungen:

Thema Hauseinführungen

Weitere Informationen erhalten Sie in folgenden Broschüren:

Mehrspartenhauseinführung
Projekt-Dichte Bodenplatte
CHECKLISTE als PDF

Fachhändler

Finden Sie hier Ihren Fachhändler in Ihrer Region:

Zur händlersuche
merchant_search_icon
logo_fhrk

FHRK-Schulungen/Fortbildungen

Erweitern Sie Ihr Fachwissen oder bringen Sie sich auf den neuesten Stand der Technik!

Mehr erfahren