Wir begrüßen unser neues korrespondierendes Mitglied DVGW und freuen uns auf die konstruktive Zusammenarbeit.
Seit mehr als 160 Jahre ist in Deutschland der DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches das Kompetenznetzwerk für alle Fragen der Versorgung mit Gas und Trinkwasser – als anerkannter Regelsetzer für die Branche, als der technisch-wissenschaftliche Know-how -Träger und als Initiator sowie Förderer von Forschungsvorhaben und Innovationen.
Der DVGW ist Ansprechpartner für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. In Kooperation mit anderen nationalen wie internationalen Verbänden gestaltet er die Zukunft der deutschen und europäischen Energie- und Wasserversorgung mit: Einerseits ist es Zeit für einen Stoffwechsel hin zu klimaneutralen Gasen wie Wasserstoff. Andererseits gilt es, eine sichere und nachhaltige Trinkwasserversorgung auch in Zeiten des Klimawandels zu gewährleisten. Diese übergreifenden Ziele definieren das DVGW-Arbeitsprogramm in der Debatte über den Ordnungsrahmen, in der Forschung, der Regelsetzung, der Zertifizierung und Berufsbildung sowie der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Entscheidende Grundlage dieser Aktivitäten sind die über 280 Technischen Komitees mit insgesamt mehr als 3.000 ehrenamtlichen Experten und nicht zuletzt die neun Landes- und 62 Bezirksgruppen sowie die DVGW-eigenen Forschungsinstitute und Tochtergesellschaften.
Zahlreiche Angebote und Servicedienstleistungen aus Forschung, Regelsetzung, Zertifizierung, Arbeitsschutz und Berufsbildung sowie eine engagierte Nachwuchsförderung unterstreichen die Kompetenz des DVGW.